
Therapie am
Hof Haferfeld
Gemeinsam mit Mensch und Pferd
Pferdegestützte Therapie am Hof
Das Team am Hof Haferfeld bietet eine Reihe verschiedener Optionen für Menschen, Therapiemöglichkeiten mit Pferden wahrzunehmen. Mit unterschiedlichen Schwerpunkten und Perspektiven bieten unsere beiden Therapeutinnen für ihre Klienten individuelle Angebote, die auf ihre Wünsche und Themen intensiv und sorgfältig eingehen.
Durch ihre sensible und einfühlsame Art schaffen es unsere Pferde in der therapeutischen Arbeit, Themen und Gefühle uns selbst ohne Bewertung sichtbar zu machen, die wir vielleicht in anderen Momenten ignoriert hätten. Indem sie uns ehrlich und ungefiltert gegenüber treten, können die Pferde uns dabei unterstützen, uns unseren eigenen Themen zu stellen und gleichzeitig neue, vielleicht unkonventionelle Lösungsmöglichkeiten dafür zu finden.
Christiane Weber-Buscholl - PFerde Dich
Als Heilpraktikerin für Psychotherapie und ausgebildete Pferdetrainerin verbindet Christiane ihre Liebe zu Pferden mit ihrer therapeutischen Arbeit. Mit einer zweijährigen Ausbildung in „Learning by Feeling with Horses“ nach Claudia Swierczek und Jenny Becker sowie ihrer fundierten Ausbildung im „Pferde dich“-Konzept nach Jenny Becker hat sie ein tiefgehendes Verständnis für die feinen, nonverbalen Prozesse zwischen Mensch und Pferd entwickelt.
Sie begleitet Menschen in Einzel- und Gruppensettings auf ihrem Weg der Selbsterfahrung und persönlichen Entwicklung. Durch pferdegestützte systemische Interventionen und Psychotherapieeinheiten wird innere Klarheit gefördert, Blockaden gelöst und neue Perspektiven eröffnet. Die Arbeit mit Pferden ermöglicht eine besonders tiefgehende, ehrliche und nachhaltige Reflexion.


Ihr Angebot richtet sich an Menschen, die sich selbst besser kennenlernen, alte Muster hinter sich lassen oder neue Wege einschlagen möchten. Die Pferde helfen dabei als Spiegel und wertfreie Begleiter auf dem Weg zu mehr Authentizität, innerer Balance und Selbstvertrauen. Gemeinsam schaffen sie einen Raum, in dem echte Veränderung möglich wird.
Mehr Informationen zu Christianes Arbeit und Kontaktmöglichkeiten kannst du auf ihrer Webseite www.pferde-dich-saarland.de finden oder melde dich direkt bei ihr unter 01590 1931709.
Christianes Kurs- und Workshop-Angebote kannst du bei uns im Kurskalender finden.
Michelle Schett - ImPulse


Michelle bietet individuelle, therapeutische Einheiten mit Pferden in Form von Einzel- oder Gruppensettings an.
Durch ihre Arbeit als Gesundheits- und Krankenpflegerin bei den SHG Kliniken Sonnenberg seit 2019 hat Michelle schon intensive Erfahrungen im Bereich Psychologie, Psychotherapie und dem Umgang mit vulnerablen Patienten gesammelt. 2022 absolvierte sie die Prüfung zum Heilpraktiker für Psychotherapie und wird demnächst die Ausbildung in der 2-Jahresausbildung Learning by Feeling with Horses: Pferdegestützte Systemische Intervention nach Claudia Swierczek und Jenny Becker abschließen.
Die pferdegestützte Psychotherapie findet überwiegend in Einzelsettings statt, bei denen es darum geht, mit dem Pferd gemeinsam, achtsam und nicht bewertend seine eigenen Themen aufzuarbeiten. Die Pferde helfen hierbei dem Klienten, mit sich selbst in Kontakt zu kommen und gemeinsam neue Lösungswege zu entwickeln, auszuprobieren und in den Alltag zu integrieren.
Michelles Angebote in der Reittherapie für Kinder und Jugendliche beinhaltet ein ganzheitliches psychologisches und pädagogisches Konzept, was den Kindern die Möglichkeit gibt mit den Pferden in Kontakt zu treten und in einer wertfreien Umgebung ihre eigene Selbständigkeit und Einfühlsamkeit zu entwickeln. Vor allem der partnerschaftliche, akzeptierende und freundschaftliche Kontakt zu den Pferden wirkt hier fördernd für die psychologische Entwicklung der Kinder und Jugendlichen.
Auch Entspannungskurse werden von Michelle am Hof angeboten, als Event für Gruppen, sowie aber auch für persönliche Einzel-Sessions. Hierbei kommen autogenes Training, progressive Muskelentspannung und Meditation zum Einsatz, die von Michelle in Zusammenarbeit mit unseren Pferden für die Klienten begleitet wird.
Seit einigen Jahren arbeitet Michelle mit verschiedenen Institutionen wie z.B. der Caritas, der SHG Klinik, dem saarländischen Kinderhospiz und dem Jugendamt zusammen, um pferdegestützte Therapie für ihre Patienten zu ermöglichen.
Die Termine für ihre Kurse kannst du in unserem Kurskalender finden.
Mehr Informationen zu Michelles Arbeit und Kontaktmöglichkeiten kannst du auf ihrer Webseite www.praxis-michelle-schett.de finden oder melde dich direkt bei ihr unter 0172 2771296.
